Die beliebte Kolumne aus der RENO Praxis 01/2021 von Marlies Stern:
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
das neue Jahr hat angefangen und leider bringt es uns allgemein schon keine erfreulichen Neuigkeiten, dazu kommen jetzt auch noch für uns alle das trübe Wetter und dunkle Tage. Geht es Ihnen auch so? Sie fahren morgens im Dunkeln zur Arbeit und wenn Sie das Büro verlassen, ist es schon wieder dunkel.
Es ist daher für uns alle sehr wichtig, dass wir uns am Tage ein bisschen Zeit verschaffen, um frische Luft zu schnappen und ein bisschen vom Tageslicht zu erwischen...
Ende des Jahres hatten wir unsere Stellungnahme bezüglich der Ausbildereignung für Rechtsfachwirte auf unserer Website veröffentlicht. Über das laufende Verfahren wollen wir an dieser Stelle nun kurz informieren:
Die zuständigen Ministerien haben den BFB (Bund der freien Berufe) über den vorliegenden Antrag informiert und um Stellungnahme gebeten. Diese Anfrage wurde vom BFB an die Dachorganisationen, also BRAK, BNotK und PatK weitergeleitet und um entsprechende (leider recht kurzfristige) Stellungnahme gebeten. Mittlerweile konnte diese Frist auf Anfang April verlängert werden. Wir gehen davon aus, dass nun bei den örtlichen Kammern der gem. BBiG für berufliche Bildung zuständige Berufsbildungsausschuss zu diesem Thema angehört werden wird.
Ein Großteil unserer Mitglieder ist im Berufsbildungsausschuss aktiv, weswegen wir daher dringend um Unterstützung bitten.
Liebe Mitglieder,
am 21. November 2020 haben wir Neuland betreten und erstmalig (und hoffentlich auch einmalig) unsere diesjährige Mitgliederversammlung in virtueller Form abgehalten. Getreu nach dem Motto, wenn die Generalprobe misslingt, dann gelingt der finale Auftritt, ist von technischer Seite alles hervorragend abgelaufen. Pünktlich um 10:00 Uhr wurde der Versammlungsraum geöffnet und alle angemeldeten Mitglieder konnten sich auf kleinen Kacheln mehr oder weniger gut sehen...
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |