Teilnehmerkreis:
Der Kurs richtet sich an Auszubildende, die im kommenden Sommer an der Abschlussprüfung teilnehmen werden. Das für das Examen notwendige Wissen soll intensiv aufgefrischt und vertieft werden, um eine Basis für eine erfolgreiche Prüfungsteilnahme zu schaffen
online
Kosten pro Kurs:
53 € | Geschäfts-und Leistungsprozesse AWL | |
53 € | Geschäfts-und Leistungsprozesse REWE | |
53 € | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich BGB | |
53 € | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich ZPO | |
53 € | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich ZV | |
53 € | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich RVG/GKG | |
63 € | NOTARIAT | |
350 € | bei Belegung aller Kurse |
Anmeldung:
Möglichst umgehend, mit dem angehängten Anmeldeformular per Fax und durch Überweisung des Kostenbeitrages und Mitteilung der umseitig geforderten Angaben - Kurs-Nr. (z.B. D 1-7) auf dem Überweisungsträger.
Konto:
Reno Dortmund e.V., IBAN: DE31 4407 0024 0488 5950 00, BIC: DEUTDEDB440
Auskünfte:
RENO Dortmund, Frau Reitzig: 02 31/5411-224
RENO Dortmund, Herr Schnettger: 0177-7 1407 77
Bei zu geringer Nachfrage bleibt vorbehalten, die Kurse kurzfristig gegen Erstattung der Teilnahmekosten abzusagen.
Inhalte:
D1: | Geschäfts-und Leistungsprozesse (AWL) 2 x samstags à 5 Stunden, Daten: 11.12.2021 und 15.01.2022, Beginn: 8:30 Uhr | D2: | Geschäfts- und Leistungsprozesse (Rewe) 2 x samstags à 5 Stunden, Daten: 29.01.2022 und 19.02.2022, Beginn: 8:30 Uhr |
D3: | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich (BGB) 3 x mittwochs à 2,5 Stunden, Daten: 12.01., 19.01., 26.01.2022, Beginn: 18:30 Uhr |
D4: | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich (ZPO) 3 x mittwochs à 2,5 Stunden, Daten: 02.02., 09.02., 16.02.2022, Beginn: 18:30 Uhr |
D5: | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich (ZV) 4 x mittwochs à 3 Stunden, Daten: 15.03., 22.03., 29.03., 05.04.2022, Beginn: 18:15 Uhr |
D6: | Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich (RVG, GKG) 4 x dienstags à 3 Stunden, Daten: 15.02., 22.02. 01.03., 08.03.2022, Beginn: 18:15 Uhr |
D7: | Notariat 3 x samstags à 6 Stunden, Daten: 12.03., 19.03., 26.03.2022, Beginn: 08:30 Uhr |
Reserve: | Di., 26.04.2022 |
- jeweils ohne zeitliche Überschneidung der einzelnen Kurse. Die wesentlichen Inhalte der Prüfungsteile sind Gegenstand dieses angebotenen Kurses. Erfahrene Praktiker und Berufsschullehrer werden ‑ insbesondere unter Zuhilfenahme von Examensaufgaben und umfangreicher zusätzlicher Seminarunterlagen ‑ den Kurs gestalten.