-
Der RENO Bundesverband bietet die Fortbildungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der zuständigen Rechtsanwaltskammer zum/zur Rechtfachwirt/in an.
Bei der Auswahl der Dozenten wurde insbesondere darauf geachtet, dass Praktiker, also Anwälte und Notare, Richter, Rechtspfleger und Rechtsfachwirte Sie unterrichten, um Sie auch tatsächlich für die Praxis fit zu machen.
Inhalte der Studiengänge sind:
Methodik der Rechtsanwendungen und umfassende Wissensvermittlung in den Fachbereichen:
Kosten-, Gebühren- und Prozessrecht, Zwangsvollstreckung und materielles Recht
Personalwirtschaft, Mandantenbetreuung und Büroorganisation
-
Einführung in die Grundlagen des Studiums
Bürgerliches Recht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Zivilverfahrensrecht
Zwangsvollstreckungsrecht
Insolvenzrecht
Immobiliarvollstreckungsrecht
Kosten- und Gebührenrecht
Verfahrensrecht (FamFG, Fachgerichtsbarkeiten)
Strafverfahrensrecht
Straßenverkehrsrecht/Unfallregulierung
Büroorganisation und -verwaltung
Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung
-
Die Fortbildungsmaßnahme wird effizient mit vier Präsenzphasen à zwei Wochen und einer Studiendauer von ca. zwei Jahren angeboten. Die Prüfung wird am Ende dieser Zeit vor der zuständigen Rechtsanwaltskammer abgenommen, diese ist für die Prüfung alleiniger Ansprechpartner.
Der Unterricht findet in Klassenverbänden statt, Sie haben persönlichen Kontakt zu den Dozenten und Studenten und können mit den Kollegen Arbeitsgruppen aufbauen und gemeinsam vor Ort lernen!
-
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten und 2 Jahre Berufserfahrung
bzw. ohne abgeschlossene Berufsausbildung 6 Jahre Berufspraxis (jeweils zum Prüfungszeitpunkt).
Die Prüfung setzt sich zusammen aus der schriftlichen Prüfung (fünf jeweils 2-bis 4-stündige Klausuren*) und einer mündlichen Prüfung.
* BGB 2 Stunden / Zwangsvollstreckung 2 Stunden / Personalwirtschaft 2 Stunden / Büroorganisation 2 Stunden / RVG 4 Stunden
Abschluss ist das Zeugnis geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |