15.03.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Zusammenarbeit im Team ist so wichtig – durch direkten Austausch wird der Zusammenhalt unter den Mitarbeiter:innen gestärkt. Aber wisst ihr eigentlich, was in eurem Team gerade so passiert? Habt ihr regelmäßige Team-Meetings (online oder in Präsenz)? Kennt ihr schon Daily Scrums? Nein? Hier ist ein kurzer Einblick und vielleicht sind für euch ein paar Inspirationen dabei, die ihr für eure Meetings mitnehmen könnt...
mehr lesen...
15.02.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hinter uns liegen nahezu drei Jahre Corona-Pandemie. So langsam hat sich das New Normal integriert und etabliert. Die Remote-Arbeit ist in unserem alltäglichen Arbeitsleben vorhanden und viele Team-Meetings finden online statt. Doch wie sehen eure Abläufe für ein perfektes Online-Meeting aus? Habt ihr für die Videokonferenzen Regeln? Einen festen Ablauf? [...] Vielleicht helfen die nachfolgenden Ideen für ein wenig „Ordnung“... mehr lesen...
11.01.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der Ausgabe 12/2022 der RENOpraxis und dem letzten von Marlies Stern verfassten Editorial ist eine Ära zu Ende gegangen. [ ... ] Wir danken Marlies Stern, dass sie seit Jahren das Editorial zu jeder Heftausgabe pünktlich abgeliefert hat, auch zu Zeiten, in denen sie dem Vorstand des Bundesverbandes gar nicht mehr angehört hat. Nun werden wir das Editorial auf neue Füße stellen... mehr lesen...
14.12.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
in diesem Monat werden Sie das letzte Mal von mir hören, zumindest als Verfasserin des Editorials. Einige werden sich freuen, nichts mehr von mir lesen zu müssen, aber ich hoffe, dass ich den Großteil der Leserinnen und Leser unterhalten konnte. [ ... ] Und das bringt mich dazu, Sie alle aufzufordern: Unterstützen Sie Ihre örtlichen RENO-Vereine bei ihrer Arbeit... mehr lesen...
15.11.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
ich hoffe ja, Sie haben schöne Sommerferien gehabt. Egal, wo Sie diese verbracht haben, erst einmal mussten Sie sich vorher mit den Kollegen geeinigt haben, wer denn wann in die Ferien gehen darf. Und von diesen Einigungen kann ich ein Lied singen: Als Büroleiterin war es immer meine Aufgabe, den Urlaubsplan zu erstellen... mehr lesen...
19.10.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
Gefühle im Büro? In einer von LinkedIn durchgeführten Studie halten 41 % aller Befragten es immer noch für ein Zeichen von Schwäche, wenn Sie im Büro Gefühle zeigen, welcher Art auch immer. Allerdings haben 50 % auch zugegeben, dass sie schon einmal im Büro geweint haben. Die Gründe waren sowohl Ärger mit Kolleg*innen und Vorgesetzten als auch privater Kummer... mehr lesen...
14.09.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
ich habe neulich in der Zeitung gelesen, dass der Mensch durchschnittlich 200-mal am Tag lügt. Ich konnte das gar nicht glauben, zumal ich diese Zeitung als seriöse Tageszeitung einschätze, also keine Yellow Press, die bestimmt auf 200 Lügen am Tag kommt. Aber je länger ich darüber nachdachte, desto mehr fand ich es nicht mehr unmöglich, tatsächlich auf etliche Lügen täglich zu kommen... mehr lesen...
15.08.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sommerzeit ist Urlaubszeit – und so hat auch Frau Stern gerade freie Zeit und ich darf an ihrer Stelle heute einmal das Editorial übernehmen. Sommerzeit bedeutet für mich auch immer, dass das Jahr schon zur Hälfte vorbei ist, im Grunde mit großen Schritten schon die Weihnachtszeit naht und wahrscheinlich im September die ersten Spekulatius im Supermarkt angeboten werden. Doch bevor das eintritt und wir uns fragen, wo die ersten Monate des Jahres geblieben sind, stehen im Advokatur- und Notarbereich schon wieder Veränderungen an... mehr lesen...
15.07.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
ich stehe an der Supermarktkasse, will mit meiner Karte bezahlen, gebe die PIN ein und … nichts! Nein, nicht was Sie denken. Bei allen Bank-PINs, die ich im Kopf habe, habe ich einfach nur mal eine vom Büro genommen, klappt dann natürlich nicht! Das Gleiche passiert mir mit Passwörtern. Der Fluch meines Lebens. Wie soll ich mir die bloß alle merken? ... mehr lesen...
22.06.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
der Montag ist für viele von uns ein schwieriger Tag: Das Wochenende ist vorbei, die Akten von letzter Woche sind immer noch nicht bearbeitet, der Weg zur Arbeit ist bereits stressig gewesen. Und dann kommt immer die – wohl meist höflich gemeinte – Frage: „Na, wie war dein Wochenende?“... mehr lesen...
16.05.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
ich bin Eule, eindeutig. Ich bin morgens zu nichts zu gebrauchen. Ich benötige mehrere Wecker, um meinem schlafenden Hirn klarzumachen, dass ich aufstehen muss. Ich bin morgens auch mit Brille blind und hoffe immer, dass ich die richtige Tube mit der Zahnpasta erwische... mehr lesen...
19.04.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
auch in diesen schwierigen Zeiten gehen Sie noch gern zur Arbeit, Sie leisten Überstunden, weil Stellen einfach nicht besetzt werden können, Ihr Team im Büro funktioniert bestens. Also meine Frage: Gehören Sie zu der berühmten „Familie“ im Büro? Wie stark identifizieren Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber... mehr lesen...
16.03.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
mir ist als gebürtiger Berlinerin offensichtlich eine „große Klappe“ mitgegeben worden, die mir schon das Leben in Kindergarten und Schule erleichtert hat, erst recht im Arbeitsleben. Umso mehr ärgert es mich, wenn Vorgesetzte oder Kollegen sich immer genau die Kollegen (Azubis oder Schüchterne) raussuchen, um sie mit ihren Sprüchen fertigzumachen, ihnen keine Chance der Erklärung oder Rechtfertigung geben... mehr lesen...
15.02.2022
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich komme ja aus einem Zeitalter, in dem es E-Mails noch nicht gab. Okay, inzwischen habe ich mich an sie gewöhnt. Es ist ja oft ein schneller und guter Weg, Informationen auszutauschen und ich schreibe daher viele Mails. Aber ein großer Teil der bürointernen oder privaten Mails nerven mich schon – und das nur, weil mich die Form ärgert, in der ich sie bekomme... mehr lesen...
18.01.2022
Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,
wir alle haben uns daran gewöhnt, dass die Innenstädte überall gleich aussehen: Überall in der Welt bauen offensichtlich dieselben Architekten Hochhäuser, in allen Ländern wird die gleiche Mode getragen, in den gleichen Läden eingekauft und die gleiche Musik gehört... mehr lesen...
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |