15.04.2018
In meinem Leben laufen mir immer mehr Wutbürger über den Weg. Immer weniger sind in der Lage, sich verbal angemessen auszudrücken. Im Straßenverkehr zeigt niemand mehr Geduld, der Stinkefinger ist ja schon gesellschaftlich angesehen, als Fußgänger stehe ich täglich unter Lebensgefahr, weil Radfahrer mit einer irren Geschwindigkeit über den Bürgersteig rasen und einen dann noch Worten unter der Gürtellinie beschimpfen, wenn man auf sich aufmerksam macht. Wie ist das zu erklären? mehr lesen...
Ich steige wie jeden Abend in den vollen Bus nach Hause ein und erspähe noch einen Platz, auf dem sitzt aber schon die Handtasche größeren Ausmaßes und durchaus luxuriös der Dame nebenan. Als ich sie freundlich auffordere, ihre Tasche zu sich zu nehmen, bekomme ich tatsächlich zu hören, sie (die Tasche) hätte auch einen Anspruch auf einen Sitzplatz. Da ist es wieder, es macht mich wahnsinnig, dieses Anspruchsdenken heutzutage... mehr lesen...
Kann jedem mal passieren: den Wecker nicht gehört, Stau auf der Autobahn, Bus nicht gekommen, sprich, man kommt etwas zu spät zur Arbeit. Da kann ich als Bürovorsteherin auch großzügig hinwegsehen.
Aber wir haben eine Kollegin, bei der ist Zuspätkommen Programm. Nachdem sie bereits mehrfach in Einzelgesprächen aufgefordert wurde, den Arbeitsbeginn zu beachten, der Chef würde ja in der Regel auch das pünktliche Ende zulassen... mehr lesen...
Jetzt ist es da, das neue Jahr und wie in jedem Jahr bin ich sicherlich nicht die Einzige, die gute Vorsätze fasst "es soll alles besser laufen"!
Alle wollen abnehmen, mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren oder mit dem Rauchen aufhören und nicht mehr so viel trinken, bla, bla. Kann ich nicht mehr hören, denn - zeigen Sie mir irgendjemanden, der es geschafft hat, seine Vorsätze umzusetzen! Uns allen fehlt nämlich der richtige Plan... Wir müssen aber auch damit rechnen, dass unsere Vorhaben nicht alle klappen - haben Sie also einen Plan „B“! mehr lesen...
Weihnachten kann man heute ja gar nicht mehr verpassen. Ab September gibt’s alle Lebkuchen in den Läden, ab November machen die Wintermärkte auf, die dann nahtlos Weihnachtsmärkte werden... mehr lesen...
immer wieder reflektiert man über seinen Beruf, nicht selten, wenn es mal wieder im Büro nicht rund gelaufen ist. Die Frage ist dann, übe ich eigentlich meinen Traumberuf mehr lesen...
wahrscheinlich erleben wir alle, dass die Zeit nur so zu fliegen scheint, bald ist das Jahr 2017 auch wieder gelaufen mehr lesen...
top | drucken | weiterempfehlen | RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notarsangestellten e.V. © 2012 |